Von Schnittleistung und Geschwindigkeit

Von einfach grob Abmähen bis zum perfekten Schnitt

250 Km/h

Schnittgeschwindigkeit

15 ms

Bremszeit

4.000/min

Drehzahl

500 Watt

Peak Power

RS Hochleistungsschnittwerke

Maximale Effizienz

Ob Fußballplatz, Rollrasen oder ein schön gepflegter Garten. Ansprechender Rasen braucht hohe Schnittleistung. Ein Ausfransen der Grasnarbe führt zu Pilzen und am Ende zu Unkraut und Kahlstellen. 

Vielfach kann dies bei Rasenrobotern mit Klingenschneidwerken beobachtet werden. Sie sind die günstigere Lösung, jedoch ist das Tauschen der Klingen in regelmäßigen Abständen notwendig.

Fußball- und Golfplatz, sowie der anspruchsvolle Heimgarten, benötigen Schnittleistung. Die Sichel ist das Mittel der Wahl.

Perfektes Schnittbild mit dem Mähroboter

Rasen ist empfindlich

Mit jedem Mähen entsteht eine Verletzung an der Grasnarbe. Ein glatter Schnitt schützt vor Pilzbefall.


Ausfransen

Speziell stumpfe Klingen führen zum Ausfransen. Klingen sollten alle 14 Tage gewechselt werden - das ist aufwendig.


Rasenbelastung

Lange Einsatzzeiten des Roboters mit schwachem Mähwerk führen zusätzlich zu hoher Rasenbelastung.


Rollrasen

Alle unsere Sondermodelle werden bei Zehetbauer Fertigrasen bezüglich Schnittleistung getestet.

Bahnen im kabellosen RTK Betrieb

Sicheln sind in der Lage jeden Grashalm in einer einzigen Bahn und Überfahrt zu schneiden.

Klingenmähwerke benötigen mehrfaches Überfahren aus allen Richtungen.

Mähroboter können Ästen und Fallobst ausweichen

Belastbarkeit

Klinge oder Sichel?

Neben Schnittqualität sind Verschmutzungen durch Tannenzapfen, Ästen, Eicheln und Fallobst für die Wahl des Schnittwerks ausschlaggebend. Sichelmähwerke oder starre Messer können diesen Belastungen besser standhalten und ein häufiges Wechseln der Klingen entfällt.

Kosten und Nachhaltigkeit

Wir beraten Sie vor Ort, welches Mähwerk für Ihren Garten und Ihre Anwendung sinnvoll ist. Nachhaltigkeit und Kosteneinsparung wird durch die richtige Wahl des Mähwerkes stark beeinflusst.

Husqvarna Automower Klingenmähwerk

Klingenmähwerk

Typisches Klingenmähwerk höherer Qualität mit Abdeckscheibe und beweglichen Klingen. Durch das Wegklappen ist keine Notbremsung nötig.

(Husqvarna Automower) 

Messer des AL-KO Pro3 Rasenmähroboters

Messer

Starre Messer können nicht einklappen und sorgen für einen perfekten Schnitt. Eine höhere Antriebsleistung für Anlauf, Schnitt und Notbremsung ist erforderlich. 

(RS Pro2 und Pro3)

Schneideblatt eines Mähroboters mit Powersichel

Powersichel

Das Schneidwerk einer Powersichel mit 8 Schneiden besteht aus massivem Federstahl. 4.000 Umdrehungen sorgen für perfekten Schnitt. 

(Zucchetti Ambrogio 4WD)

Ihr Golfplatz zu Hause

Nach wie vor ist das Maß aller Dinge der Zufallsbetrieb in Kombination mit einem Power-Sichel-Mähwerk. (Testfläche ROBOSCHAF Grabenwarth)

Stiga Mähroboter von unten

Schnittqualität Einflussfaktoren

Schneide
Klinge, Messer oder Sichel liefern unterschiedliche Ergebnisse.

Drehzahl
Die Drehzahl und Antriebsleistung des Schnittmotors entscheidet.

Masse
Vor Allem bei Klingen ist die Masse der einzelnen Klingen wichtig.

Chassis
Schnittraum und Roboter-Chassis benötigen genug Raum.

Fahrmuster
Für ein gleichmäßiges Mähbild muss der Roboter intelligent navigieren.

Einsatzzeit
Zu lange Betriebszeiten führen zu Rasenschäden.

Rasen und Wachstum
Vor Allem Rollrasen mit Bewässerung benötigt maximale Schnittleistung.

Vergleich zwischen Klingen und Messer

Im Video sehen wir einen direkten Vergleich der Mähleistung von Klingen- und Messer-Schneidwerk. Der Husqvarna Automower 410 Nera verwendet zusätzlich ein sekundäres Mähwerk für den Randschnitt. Zum Vergleich ist unser Sondermodell der Solo Robolinho RS Pro2 am Werk.

Entwickelt für Perfektion

Rasenroboter Powersichel, das Messer eines Hochleistungs Rasenroboters.
legalweb.io
Datenschutzinformation
Vielen Dank für Ihren Besuch auf roboschaf.com, der Website von Robo Handels & Service GmbH in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (4), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.
Partner (nicht IAB) (4 Partner)
Google Ireland Limited, Irland
Google LLC, USA
Higher Pixels, USA
Smartlook.com, s.r.o.